07.51: Ich wundere mich ein bisschen über die Uhrzeit, ich dachte, dass ich um 6.00 Uhr aufgestanden war, also war es schätzungsweise doch 7.00 Uhr, denn 1 Stunde und 51 Minuten können nicht mit meinem Gang nach draußen, dem Saubermachen, meiner Gymnastik und dem Fenster-Aufmachen vergangen sein. Da muss ich wohl geschielt haben als ich auf meinen Wecker im Schlafzimmer guckte …
Naja egal … heute muss ich mich sputen, denn ich bin am Abend eingeladen. Ob ich heute in die Wanne gehen werde? Ich versteh’s nicht, früher hatte ich zwei kleine Kinder, Hund(e), Katze(n), Mutter, und und und, und jeden Tag am Nachmittag machte ich kurz meine kleine Pause mit der Wanne – ich sollte das unbedingt wieder aufnehmen … nicht was ihr denkt, eine Wanne voll warmem Wasser, nein, nein, nur 5 cm Bodenwasser in der Wanne, und nach Saubermachen drückte ich da meinen Körper einmal vom Rücken her und einmal vom Bauch her hinein, danach eine Abschreckung mit kaltem Wasser für den ganzen Körper – ich sollte das unbedingt wieder aufnehmen, denn das tut Herz, Kreislauf und der Haut so gut …
Am Sonntag gibt es ja keine Zeitungen, also eigentlich keinen Grund, rauszugehen. Da ich aber draußen immer ein bisschen saubermache, und auch drei verschiedene Sport-Übungen dort an Geländer und Zaun durchführe, möchte ich nicht verzichten. Denn ich habe gemerkt, wenn ich manche Übungen mal nur einen Tag nicht mache, fallen sie mir am nächsten Tag doch sehr viel schwerer. Also bleibt mein altes Prinzip der Täglichkeit erhalten …
Mal sehen, ob ich heute für meine Freunde einen Kiosk oder auch die „Einzelheiten“ hinkriege … Auf jeden Fall bin ich SEHR happy, dass ich jetzt endlich den Anfang gefunden habe mit dieser Webseite … „wie neu geboren?“ – natürlich ist das übertrieben, aber ein bisschen stimmt es schon … habts gut … 8.01
12.33: Mein Versuch nach Jahren, mich wieder einmal pflanzlich zu betätigen, ist wieder glorreich schiefgegangen. Ich hatte Mitleid mit einer Basilikum-Pflanze, habe sie sogar extra umgetopft (mit Erde aus dem Garten) in einen größeren Topf, sie fleißig gegossen über Wochen, am Ende aber habe ich das kümmerliche Grün abgeerntet und den Topf stehen lassen – in einem recht hübschen gelben Übertopf … da wollte ich auf der Fensterbank nun diesen zartkörnigen Staub wegmachen, fängt der an sich zu bewegen … Wohl hatten sich aus dieser Erde hundert gaaaaaaaanz kleine Tierchen entwickelt, die die Reste der Topfpflanze (hui, was für ein Wort, zwei Mal pf hintereinander, eine Herausforderung für NDH-Leute würde ich schätzen …) jetzt wohl beschlossen hatte, auszuwildern. Nein nein liebe Schöpfung, mit mir nicht, und nicht in meiner Küche. Alle diese lieben Tierchen landeten im Kehrblech, dann im Schamm und die allerletzten im Trockenreibe-Küchentuch. Versuch misslungen (mit Pflanzen). Es bleibt also vorerst beim selbstgemachten Yoghurt, was ich früher noch machte (Keimen und Kresse züchten) muss warten. Das mit dem Keimen habe ich neulich wieder zwischen-probiert, aber meine Saaten sind einfach zu viele Jahre alt, also brauche ich das alles erst einmal gekocht etc. auf, wenn alle sechs Vorratsgläser für die Keimerei leer sind, starte ich damit neu. Aber Kapitel Zimmerpflanzen bleibt wohl für mein Leben lang abgeschlossen (naja man soll ja nie nie sagen …) 12.41
13.24 — Ich fühl mich eigentlich sehr gut mit unserer herrschenden „Ideologie“ des Individualismus. Mit dieser Auffassung komme ich total gut klar, und ich finde die Richtung auch gut. Der Mensch ist nun einmal das Wesen, das sich bei jeder Neuschöpfung am meisten von allen anderen Individuen seiner Art unterscheidet. Ich möchte kein zurück zu alten Familienauffassungen oder gar autoritären, patriarchalen Strukturen. Frauenbefreiung ist auch Menschenbefreiung — 13.25
13.29 — Hurra ich habe per Zufall einen button für die Schriftfarbe gefunden … jetzt muss ich es nur noch schaffen, das als Standard einzustellen — 13.30